Die passende Ausbildung für dich!

Seit 1959 bietet die Bibelschule Brake eine dreijährige theologische Ausbildung für haupt- oder nebenberufliche Tätigkeiten in Gemeinde und Mission an – Biblisch fundiert und praxisorientiert.

Informationen zur Ausbildung

Das Ausbildungsziel der Bibelschule Brake ist es, kirchliche Mitarbeiter im gemeindebezogenen Dienst auszubilden und für eine hauptberufliche Tätigkeit in Gemeinde und Mission vorzubereiten. Der Abschluss qualifiziert zum Referent/-in für Gemeinde und Mission.

Schwerpunkte der einzelnen Ausbildungsjahre

Die Inhalte der einzelnen Trimester bauen aufeinander auf. Folgende Schwerpunkte setzen wir für die einzelnen Jahre:

1. Jahr

Grundlagen legen und Einführungen geben.

2. Jahr

Selbständiges Arbeiten, Darstellen, Vortragen

3. Jahr

Prüfen, Einordnen, Leiten, Beurteilen

Die Ausbildung beginnt im Oktober, erstreckt sich über drei Jahre. Vom ersten bis neunten Trimester werden Fächer in den Bereichen AT, NT, Systematische-, Praktische-, Historische Theologie, Missiologie und Exegetisch-homiletisches Arbeiten unterrichtet. Da unsere Ausbildung sehr praxisbezogen ist, ermöglichen Dir während eines 15-wöchigen und zwei 13-wöchigen Sommerpraktika wichtige Erfahrungen in der Mitarbeit in unterschiedlichen Gemeinde- und Missionskontexten zu sammeln (3., 6., 9. Trimester). Auch gibt es im 2. und 8. Trimester je ein einwöchiges Kurzpraktikum, wobei du in einem ca. 10-köpfigen Team mit je einem Lehrer unterwegs sein wirst.

Die Bibelschule Brake verleiht keine deutschen Hochschulabschlüsse. Allerdings hat die Bibelschule Brake zuletzt im Jahr 2022 vom European Council for Theological Education (ECTE) die institutionelle Akkreditierung als alternativer Anbieter hochschulischer Bildung zusammen mit der Programmakkreditierung ihres dreijährigen Ausbildungsprogrammes (EQR/DQR-Niveau 6) erhalten.

Die ECTE-Akkreditierung besagt, dass die von der Bibelschule Brake angebotenen Lernmöglichkeiten den europäischen Standards und Leitlinien für Hochschulbildung entsprechen und bescheinigt außerdem das entsprechende Niveau der Lernangebote gemäß dem europäischen bzw. deutschen Qualifikationsrahmen für lebenslanges Lernen (EQR / DQR).

Wenn du die dreijährige Ausbildung der Bibelschule Brake erfolgreich beendest, erhältst du ein Abschlusszeugnis der Bibelschule und ein Zertifikat der ECTE. Dieses Zertifikat bestätigt, dass das Niveau des dreijährigen Ausbildungsprogrammes dem EQR/DQR-Niveau 6 entspricht und die Übereinstimmung mit den europäischen Standards und Leitlinien für Hochschulbildung gegeben ist. Damit hast du die Möglichkeit, ein anschließendes Aufbaustudium im deutschsprachigen oder internationalen Raum zu absolvieren.

Weitere Informationen

Mit Beginn deines Studiums an der Bibelschule Brake erhältst du die Bibelsoftware Logos als umfangreiches und speziell auf Deine theologische Ausbildung zugeschnittenes „Brake-Paket“ (im Wert von ca. 800€). Dieses Paket ist für Dich kostenlos und du darfst es auch nach deiner Absolvierung behalten. Das Besondere dabei ist, dass wir den Umgang mit der Bibelsoftware zentral in unsere Ausbildung integrieren. Im Unterricht zeigen wir Dir, wie du Logos so effektiv und gewinnbringend wie möglich nutzen kannst. Etwas Vergleichbares gibt es an anderen Ausbildungsstätten bisher nicht.

Durch die Integration von Logos in unseren Lehrplan möchten wir Dir ermöglichen, einen biblischen Text so kompetent und gründlich wie möglich auszulegen – mit den Mitteln des 21. Jahrhunderts. Wir wollen Dich den soliden Umgang mit dem theologischen Handwerkszeug lehren – Ganz konkret und praktisch.

Mehr Infos unter: Logos Brake-Paket

Josua

„Die Gemeinschaft mit anderen Schülern und den Mitarbeitern der Bibelschule hat mich nachhaltig geprägt. Unvergesslich bleibt für mich, wie sehr die Bibel sowohl die Schüler als auch die Lehrer begeistert hat.“

Julia

„Wenn ich an meine Zeit in der Bibelschule Brake zurückdenke, dann denke ich an eine sehr prägende, schwierige und bereichernde Zeit. Wer also mehr über Gott oder sich selbst erfahren möchte, ist in der Bibelschule Brake genau richtig.“

Unterbringung und Kosten

An der Bibelschule Brake gehören gemeinsames Leben und Lernen zur Ausbildung. Daher freuen wir uns, dass wir allen ledigen Schülerinnen und Schülern einen Platz in unseren schulinternen Wohnheimen bieten können. Verheiratete Schülerinnen und Schüler sind für Wohnung und Unterhalt selbst verantwortlich. Daher variieren die Kosten für die Ausbildung je nach Familienstand.

Unsere Schule ist eine durch das Kultusministerium von Nordrhein-Westfalen als ausbildungsförderungswürdig anerkannte Berufsfachschule.* Das bedeutet, dass Du, wenn du bei Ausbildungsbeginn noch nicht das 45. Lebensjahr vollendet hast und die Voraussetzungen erfüllst, Anspruch auf BAföG hast.

*Die Anerkennung muss in regelmäßigen Abständen neu beantragt werden. Die Bewilligung für Herbst 2025 liegt noch nicht vor.

Wohnst du in unserem Wohnheim, zahlst du monatlich

220 € Schulgeld

195 € Unterkunft*

189 € Verpflegung*

________________________

604 € mtl. Beitrag

*Diese Kosten fallen nicht während der viermonatigen Praktika an.

Wenn du verheiratet bist, hast du Kosten in Höhe von

220 € mtl. Schulgeld

Wir zählen auch die Ehepartner/innen unserer Schüler zur Bibelschulfamilie und möchten ihnen ermöglichen, von unserem Programm zu profitieren. Dein Partner kann z.B. bis zu zwei Teilmodule pro Trimester online belegen und – wenn er möchte – mit Aufgaben und Prüfungen abschließen.

Wenn ihr beide vollzeitlich Schüler seid, zahlt ihr zusammen lediglich

240 € mtl. Schulgeld

Alles auf einen Blick

  • Abschluss
  • Ausbildung zum Gemeindereferenten / zur Gemeindereferentin
  • Regelstudienzeit
  • 9 Trimester erstreckt über 3 Jahre
  • Studienform
  • Präsenzstudium
  • Bewerbungsfrist
  • 28. August
  • Studienbeginn
  • 1. Oktober
  • Kosten
  • • 604 €/Monat für Schüler im Wohnheim (220 € im Praxistrimester)
    • 220 €/Monat für verheiratete Schüler
    • 240 €/Monat für Ehepaare
    (ausbildungsförderungsberechtigt)
  • Zugangsvoraussetzungen
  • • mindestens 18 Jahre alt
    • Hauptschul-/Realschulabschluss und abgeschlossene Berufsausbildung oder Allgemeine Hochschulreife/Fachhochschulreife
    • Intellektuelle, psychische und physische Voraussetzungen
    • Wiedergeburt und Bereitschaft, sein Leben nach den Maßstäben der Bibel auszurichten
    • Aktives Gemeindeleben und Empfehlung für eine Bibelschulausbildung

Häufig gestellte Fragen

Gerne! Wir freuen uns, wenn du uns besuchen kommst. Schnuppere einfach mal rein und erlebe den Unterricht, das Leben im Wohnheim und die Gemeinschaft hautnah! Die Kosten deiner ersten zwei Tage übernehmen wir. Mehr Infos und Möglichkeiten zum Anmelden hier.

Statt einer einseitigen „Anmeldung“ durchläufst du einen Bewerbungsprozess (mehr Infos hier), der ein gegenseitiges Kennenlernen ermöglicht. Der offizielle Weg beginnt mit dem Bewegungsformular und endet bei gemeinsamer Entscheidung für einen Schulbesuch in Brake mit dem Abschluss eines Schulvertrages.

Wir setzen voraus, dass du volljährig und intellektuell, psychisch und physisch für unsere Ausbildung fit bist. Du solltest einen mittleren Schulabschluss mit Berufsausbildung oder ein Zeugnis der allgemeinen Hochschulreife (bzw. Fachhochschulreife) mitbringen.
Du musst als gläubiger Christ deine Wiedergeburt bekennen können und willst dein Leben nach biblischen Maßstäben ausrichten. Als aktiver Mitarbeiter bist du in einer Gemeinde bzw. Kirche eingebunden und wirst von ihr für die Ausbildung empfohlen.

Dein letzter Schritt ist die Annahme durch die Studienbegleitung an der Bibelschule Brake.

Du wirst vollzeitlich deine gesamte Arbeitszeit in die Ausbildung investieren müssen. Jeder lernt unterschiedlich schnell. Der durchschnittliche Arbeitsaufwand wird von uns auf ca. 45 h pro Woche kalkuliert.

Hast du dich für unsere Ausbildung entschieden?

Es freut uns sehr, dass du Teil von Brake werden möchtest! du kannst Dich bereits für das kommende Schuljahr bewerben, das im Oktober beginnt. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Du bist noch unsicher, ob die Bibelschule Brake das Richtige für dich ist?

Wir laden Dich herzlich ein, bis zu sieben Tage als Gastschüler an der Bibelschule Brake zu reinzuschnuppern. Nutze diese Zeit, um einen ersten Eindruck von unserem Unterricht und Alltag an der Schule zu gewinnen.

Möchtest du die Bibelschule anders kennenlernen?

Tauche ein in die Gemeinschaft der Bibelschule Brake und erlebe unsere Sommerfreizeiten hautnah! Als freiwilliger Helfer gewinnst du wertvolle Einblicke und wirst Teil eines engagierten Teams. Wir freuen uns auf dich!

„Ich wollte meinen Horizont auf biblischer Grundlage erweitern und so auch meine Beziehung zu Gott stärken. Dank der vielen Referenzen durch Schüler und Lehrer der Bibelschule Brake sah ich hier den besten Ort zum Lernen und Leben.“

Kerstin, Alumni

Wir freuen uns, von dir zu hören

Hast du Fragen oder möchtest du mehr über unsere Bibelschule wissen? Nutze unser Kontaktformular, um uns eine Nachricht zu schicken.